Chief Corporate Storyteller

Kapitel 9 Ehrliche Worte in guten und schlechten Zeiten

Leseprobe aus dem Buch «Chief Corporate Storyteller» von Oliver Schwartz
WILEY | ISBN 978-3-527-51237-9

Glaubwürdigkeit ist Wirkung 

Glaubwürdigkeit entsteht in den Köpfen und Herzen anderer, nicht im eigenen Selbstbild. Deshalb ist sie nicht kontrollierbar, aber formbar. Durch Klarheit, durch Transparenz, durch Konsequenz.

Glaubwürdigkeit ist die wichtigste Ressource in der CEO-Kommunikation – und gleichzeitig eine der am schwersten kontrollierbaren. Glaubwürdigkeit entsteht nicht durch gute Absichten oder formulierte Bekenntnisse. Sie ist das Ergebnis der Wirkung, die das Gesamthandeln einer Führungspersönlichkeit auf andere ausübt. Menschen urteilen nicht danach, was jemand beabsichtigt – sondern danach, was er tatsächlich zeigt, entscheidet, verantwortet und wie er dabei wirkt.

Glaubwürdigkeit ist eine Wirkung, die sich aus vielen kleinen Handlungen speist: aus der Stimmigkeit zwischen Worten und Taten. Aus der Art, wie in schwierigen Momenten kommuniziert wird. Aus der Konsistenz über die Zeit hinweg – und aus der Fähigkeit, nicht nur bei Rückenwind Haltung zu zeigen, sondern auch bei Gegenwind. Dabei wird jede kommunikative Handlung bewertet, nicht nur die großen Auftritte.

Besonders in der digitalen Öffentlichkeit ist Glaubwürdigkeit extrem fragil: Ein einziger unbedachter Post, ein inkongruenter Auftritt oder eine intransparente Kommunikation können jahrelang aufgebaute Glaubwürdigkeit in kurzer Zeit beschädigen. Glaubwürdigkeit ist keine statische Eigenschaft, sondern ein kontinuierlich zu pflegendes Beziehungskonto mit den eigenen Stakeholdern.

Es ist der klassische Glaubwürdigkeitskiller: „Walk the talk“ wird gepredigt, aber nicht gelebt. Glaubwürdigkeit entsteht dort, wo Worte und Handeln übereinstimmen. Und sie beginnt im Detail – bei Sprache, Auftreten, Reaktion. In der CEO-Kommunikation gibt es keinen stärkeren Glaubwürdigkeitstest als die Übereinstimmung von Worten und Verhalten. Menschen hören nicht nur, was gesagt wird – sie beobachten vor allem, wie gehandelt wird. Und sie vergleichen beides miteinander. Ein CEO kann in Reden von Transparenz sprechen – wenn wichtige Entscheidungen dann hinter verschlossenen Türen getroffen werden, wird jede noch so inspirierende Kommunikation entwertet. Er kann auf Social Media Diversität feiern – wenn die Führungsteams weiterhin homogen zusammengesetzt sind, verliert diese Botschaft ihre Kraft. (...)

Chief Corporate Storyteller 

Storytelling im Business

Erfolgreiche Kommunikation für Führungskräfte und Unternehmer

Überzeugend und strategisch kommunizieren vor Kamera, Mikrofon und auf Social Media. Kommunikation ist Führung. Dieses Buch von Oliver Schwartz zeigt den Weg, wie Sie Ihre kommunikative Wirkung strategisch, glaubwürdig und sichtbar gestalten und das Storytelling damit zu Ihrer Stärke machen.

Chief Corporate Storyteller

Oliver Schwartz

Chief Corporate Storyteller

ISBN 978-3-527-51237-9 | WILEY

320 Seiten | Hardcover

EVT: 08. Oktober 2025
Neuheit zur Frankfurter Buchmesse 2025!


Kommunikation ist Führung und CEOs oder Geschäftsführer sind heute die wichtigsten Kommunikatoren ihrer Organisation. Leadership äußert sich in Worten, Bildern und Haltung. Ob im Interview, auf LinkedIn, in der Krisensituation oder auf der großen Bühne – moderne Führung braucht Haltung, Klarheit und Stil. Das Storytelling wird immer mehr zur Chefsache.

Oliver Schwartz zeigt in diesem Buch, wie Top-Führungskräfte ihre kommunikative Wirkung strategisch, glaubwürdig und sichtbar gestalten und das Storytelling damit zu ihrer Stärke machen – vor der Kamera, am Mikrofon und auf allen Kanälen.

Der angesehene Kommunikationsexperte liefert eine spannende Pflichtlektüre für Manager und Unternehmer. Gleichzeitig bietet das Buch aber auch neue Impulse und Strategien für Kommunikatoren und Berater an der Seite der CEOs.

21 Kapitel mit wertvollem Praxiswissen und Impulsen für Führungskräfte, Unternehmer und Selbständige.
Überall im gut sortierten Buchhandel. Auch bei Ihrem Buchhändler vor Ort.



Oliver Schwartz hat fast drei Jahrzehnte die Kommunikation namhafter Unternehmen, auch vieler börsennotierter Gesellschaften, verantwortet. Dabei hat er eng mit den jeweiligen Vorständen und Topmanagern zusammengearbeitet.

Die Veränderungen, Chancen und Herausforderungen für das Storytelling und die CEO-Kommunikation in Zeiten von Social Media und Künstlicher Intelligenz begleitet er hautnah und berät heute Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte für den souveränen Auftritt vor Kamera und Mikrofon.

Oliver Schwartz ist außerdem KI-Experte und Autor zahlreicher Business- & Fachbücher, darunter "KI ist Chefsache!" beim WILEY-Verlag. Als Keynotespeaker und in Workshops vermittelt er die Erfolgsfaktoren der Strategischen Kommunikation und des Corporate Storytelling – auch in Zeiten Künstlicher Intelligenz.

Oliver Schwartz

Oliver Schwartz

Der Autor und Kommunikations-Profi Oliver Schwartz lebt und arbeitet in Karlsruhe.

Aktuelle Buchveröffentlichungen:

▪ KI ist Chefsache! | WILEY
▪ Visuelle Kommunikation | Turtle-Media
▪ 30 Minuten: ChatGPT | GABAL
▪ Corporate Podcasts | GABAL

Alle Infos zum Buch und

Das Storytelling Businessbuch 

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum anpassen.

Einstellungen