Chief Corporate Storyteller

Kapitel 15 CEOs auf der Bühne und vor der Kamera

Leseprobe aus dem Buch «Chief Corporate Storyteller» von Oliver Schwartz
WILEY | ISBN 978-3-527-51237-9

Auftritte sind kein Ausnahmezustand 

Auftritte sind nicht mehr nur besondere Anlässe, sondern oft Alltag: Wer sie als Führungsinstrument versteht, nicht als Risiko, kann Wirkung entfalten. Der Auftritt ist Teil der Positionierung. Und damit Teil der Führungsarbeit.

Der öffentliche Auftritt ist nicht die Ausnahme, sondern Teil des CEO-Alltags. Der Takt der Sichtbarkeit ist hoch. Und mit ihm steigen die Erwartungen an jedes einzelne Auftreten. Denn in jedem Auftritt steckt eine Botschaft – ob bewusst gesendet oder ungewollt vermittelt. Jede Geste, jede Formulierung, jede Reaktion auf eine kritische Nachfrage ist Teil der Führungserzählung. Sichtbarkeit ist keine Inszenierung – sie ist Ausdruck von Verantwortung. Wer heute ein Unternehmen führt, führt auch im Raum der öffentlichen Wahrnehmung. Durch die digitalen Welten verschwimmen dabei die Grenzen zwischen intern und extern, zwischen Bühne und Bildschirm. Auch ein vertrauliches, internes Statement kann über soziale Medien viral gehen. Ein Podcast-Ausschnitt kann die Tonalität einer ganzen Strategiekommunikation prägen. Der CEO ist nicht mehr nur Fachmann oder -frau für Strategie – er oder sie ist Symbolträger, Projektionsfläche, Haltungsexponent. In dieser Rolle entscheidet nicht nur der Inhalt, sondern auch die Art, wie dieser auftrittsfähig gemacht wird.

Der Auftritt ist der Ort, an dem Führung greifbar wird. Und wer ihn nicht nutzt, überlässt seine Kommunikationsmacht anderen. Doch der häufige Auftritt allein macht noch keine Wirkung. Entscheidend ist, ob er als Führungsinstrument begriffen und bewusst gestaltet wird. Jeder öffentliche Moment ist eine Gelegenheit, Klarheit zu schaffen, Vertrauen zu stiften, Kultur zu prägen. Auftritte sind keine PR-Events sondern Ausdruck gelebter Führungsverantwortung. Sie sind Bühne, aber keine Show. Sie sind eine Momentaufnahme und doch nachhaltig wirksam.

Ein gelungener Auftritt ist nie Zufall. CEOs, die ihre Auftritte strategisch planen treten souveräner auf. Vorbereitung ist kein Zeichen von Unsicherheit. Sie ist Ausdruck von Professionalität.

Ein starker Auftritt entsteht nicht erst auf der Bühne, sondern weit davor, im Denken. Wer auftritt, sollte zudem nicht zuerst an den Auftritt selbst denken, sondern an seine Wirkung. Denn der öffentliche Moment, ob in einem Panel, vor der Kamera oder im internen Format, ist kein Selbstzweck. Die Frage ist nicht „Wie wirke ich souverän?“, sondern „Was will ich bewirken?“. Genau hier liegt der Unterschied zwischen einem lediglich guten Auftritt und wirksamer Kommunikation. Eine klare Zielsetzung gibt dabei jedem Auftritt Richtung. Geht es um Vertrauensbildung nach innen? Um Positionierung zu einem Branchenthema? Um das Setzen einer strategischen Botschaft nach außen oder gar um das Navigieren durch eine sensible Situation? Diese Fragen sind nicht rhetorisch, sondern strategisch. Denn Präsenz ohne Klarheit bleibt leider oft ohne Wirkung. Zielklarheit entscheidet über Tonfall, Botschaft, Format, Dauer, Dramaturgie. (...)

Chief Corporate Storyteller 

Storytelling im Business

Erfolgreiche Kommunikation für Führungskräfte und Unternehmer

Überzeugend und strategisch kommunizieren vor Kamera, Mikrofon und auf Social Media. Kommunikation ist Führung. Dieses Buch von Oliver Schwartz zeigt den Weg, wie Sie Ihre kommunikative Wirkung strategisch, glaubwürdig und sichtbar gestalten und das Storytelling damit zu Ihrer Stärke machen.

Chief Corporate Storyteller

Oliver Schwartz

Chief Corporate Storyteller

ISBN 978-3-527-51237-9 | WILEY

320 Seiten | Hardcover

EVT: 08. Oktober 2025
Neuheit zur Frankfurter Buchmesse 2025!


Kommunikation ist Führung und CEOs oder Geschäftsführer sind heute die wichtigsten Kommunikatoren ihrer Organisation. Leadership äußert sich in Worten, Bildern und Haltung. Ob im Interview, auf LinkedIn, in der Krisensituation oder auf der großen Bühne – moderne Führung braucht Haltung, Klarheit und Stil. Das Storytelling wird immer mehr zur Chefsache.

Oliver Schwartz zeigt in diesem Buch, wie Top-Führungskräfte ihre kommunikative Wirkung strategisch, glaubwürdig und sichtbar gestalten und das Storytelling damit zu ihrer Stärke machen – vor der Kamera, am Mikrofon und auf allen Kanälen.

Der angesehene Kommunikationsexperte liefert eine spannende Pflichtlektüre für Manager und Unternehmer. Gleichzeitig bietet das Buch aber auch neue Impulse und Strategien für Kommunikatoren und Berater an der Seite der CEOs.

21 Kapitel mit wertvollem Praxiswissen und Impulsen für Führungskräfte, Unternehmer und Selbständige.
Überall im gut sortierten Buchhandel. Auch bei Ihrem Buchhändler vor Ort.



Oliver Schwartz hat fast drei Jahrzehnte die Kommunikation namhafter Unternehmen, auch vieler börsennotierter Gesellschaften, verantwortet. Dabei hat er eng mit den jeweiligen Vorständen und Topmanagern zusammengearbeitet.

Die Veränderungen, Chancen und Herausforderungen für das Storytelling und die CEO-Kommunikation in Zeiten von Social Media und Künstlicher Intelligenz begleitet er hautnah und berät heute Unternehmer, Vorstände und Führungskräfte für den souveränen Auftritt vor Kamera und Mikrofon.

Oliver Schwartz ist außerdem KI-Experte und Autor zahlreicher Business- & Fachbücher, darunter "KI ist Chefsache!" beim WILEY-Verlag. Als Keynotespeaker und in Workshops vermittelt er die Erfolgsfaktoren der Strategischen Kommunikation und des Corporate Storytelling – auch in Zeiten Künstlicher Intelligenz.

Oliver Schwartz

Oliver Schwartz

Der Autor und Kommunikations-Profi Oliver Schwartz lebt und arbeitet in Karlsruhe.

Aktuelle Buchveröffentlichungen:

▪ KI ist Chefsache! | WILEY
▪ Visuelle Kommunikation | Turtle-Media
▪ 30 Minuten: ChatGPT | GABAL
▪ Corporate Podcasts | GABAL

Alle Infos zum Buch und

Das Storytelling Businessbuch 

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf „Alle erlauben“ erklären Sie sich damit einverstanden. Sie können Ihre Auswahl jederzeit im Cookie-Kontrollzentrum anpassen.

Einstellungen